Ehrenamtliches Engagement
Engagieren Sie sich!
Für Zeit, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind wir dankbar.
Sie können unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beispiel unterstützen bei:
- individueller Lernbegleitung
- Ausbildungspatenschaften
- Bewerbertraining
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die theoretische Führerscheinprüfung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Telefon 07361 9263-0 (bei Interesse am Standort Aalen)
Telefon 07171 10496-0 (bei Interesse am Standort Schwäbisch Gmünd)
info@baw-ostalb.de
Ihre Unterstützung ist uns willkommen!
Freiwilligendienste (FSJ und BFD)
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe
- im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
- im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
In unseren Standorten in Aalen und Schwäbisch Gmünd können Personen jeden Alters den Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren, um die Vielfalt der sozialen Arbeit in unserer Einrichtung kennenzulernen. Sie unterstützen unser Fachpersonal in der Berufsvorbereitung und Ausbildung. Dabei helfen sie unseren Teilnehmenden beim Lernen, beim Erstellen von Bewerbungen und in der praktischen Arbeit und sie organisieren gemeinsam Gruppenarbeiten, Projekte und Ausflüge.
Ihre Ansprechperson im Berufsausbildungswerk BAW Ostalb
Telefon 07361 9263-0 (bei Interesse am Standort Aalen)
Telefon 07171 10496-0 (bei Interesse am Standort Schwäbisch Gmünd)
info@baw-ostalb.de
Honorarkräfte gesucht
Sie wollen Ihr Wissen weitergeben?
Immer wieder haben wir Bedarf an qualifizierten Fachkräften aus Dienstleistung, Handwerk und Industrie, die stundenweise als Honorarkraft ihre beruflichen Kenntnisse an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitervermitteln.
Und für Stütz- und Förderunterricht suchen wir pädagogische Lehrkräfte.
Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Berufsausbildungswerk BAW Ostalb
Telefon 07361 9263-0 (bei Interesse am Standort Aalen)
Telefon 07171 10496-0 (bei Interesse am Standort Schwäbisch Gmünd)
info@baw-ostalb.de